• Schuhe mit SPanner und Werkzeug
  • braune schuhe
  • Schuhe und passender Koffer

Eleganz von Kopf bis Fuß

Im September 2001 eröffneten wir Geschwister, Maria Gracia und Paolo Zuretti, in Bad Godesberg unsere Schuhmanufaktur. Zuvor hatten wir beide den Meisterbrief erworben und mehrere Jahre in verschiedenen Werkstätten Berufserfahrung gesammelt. Im September 2021 feiern wir also das 20-jährige Bestehen unserer Manufaktur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – ob online oder direkt in der Alten Bahnhofstraße 5a in Bonn-Bad Godesberg.

20 Jahre Schuhmanufaktur Formschön

Auszubildender Mitarbeiterin

September 2001

Gemeinsam eröffnen wir Geschwister, Maria Gracia und Paolo Zuretti, in Bad Godesberg unsere Schuhmanufaktur. Wir haben beide den Meisterbrief erworben und bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Werkstätten gesammelt.

September 2004

Lukas Bischoff beginnt seine Ausbildung bei uns. Heute ist er im Team der Spezialist für die Schäfte-Herstellung.

Mai 2010

Neben Werkstatt und Laden eröffnen wir einen kleinen Showroom. Hier ist eine individuelle Atmosphäre beim Maßnehmen und bei der Anprobe gewährleistet.

Dezember 2015

Wir beteiligen uns an der Neuordnung des Berufs­„Maßschuhmacher/-in“, damit unser beruflicher Nachwuchs auf der Höhe der Zeit ist.

Januar 2017

Das alljährliche Treffen der Maßschuhmacher aus dem deutschsprachigen Raum findet diesmal bei uns, in der Schuhmanufaktur Formschön, statt.

September 2019

Leonie Meißner beginnt bei uns die neue Ausbildung zur Maßschuhmacherin.

Das sagen unsere Kunden:

  • "Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich immer damit vertan habe, Schuhe zu finden, die mir sowohl gefielen als auch wirklich gut passten. Meistens entschied ich mich dann für etwas optisch Ansprechendes und nahm dafür Schmerzen an den Füßen in Kauf. Damit ist nun Schluss."

  • "Mir kommt es aufs Preis-Leistungs-Verhältnis an. Und das stimmt bei „Formschön“."

  • "Ich bin 16 Stunden am Tag im wahrsten Sinn des Wortes auf den Füßen. Und da merkt man schnell, welches Schuhwerk man trägt. Seit ich einmal gemerkt habe, welchen Unterschied es macht, ob die Schuhe wie angegossen passen oder nicht, ist für mich klar: Die Maßschuhe von Formschön sind ihren Preis wert."

  • "Ich komme gerne in die Maßschuhmacherei Formschön, weil mir die Atmosphäre gefällt und weil ich mich immer gut beraten fühle."

  • "Ich hasse das Einkaufen. Und deshalb bin ich froh, dass es die Schuhmanufaktur Formschön gibt. Dort weiß ich, was ich für mein Geld bekomme. Außerdem hält ein Paar Maßschuhe einfach lange – und erspart es mir, laufend wieder auswählen und anprobieren zu müssen."

  • "Wenn ich all diese Plastikschuhe in den üblichen Auslagen sehe, denke ich: Welche Materialvergeudung! Da sind handgefertigte Schuhe doch viel nachhaltiger."

  • "Maßschuhe kann ich mir nicht leisten. Zum Glück habe ich ein unproblematisches Paar Füße, für die ich leicht hochwertige Konfektionsschuhe finde. Sie müssen zeitlos gut aussehen und aus bestem Leder gefertigt sein. Dann bringe ich sie im Laufe der Jahre immer mal wieder zur Schuhmanufaktur Formschön, wenn Absätze repariert oder neue Sohlen aufgebracht werden müssen. Das lohnt sich!"

  • "Einmal habe ich einen sehr passenden Spruch gehört: „Wer billigt kauft, zahlt doppelt!“"